Trotz der Meldung, dass das kommende iPhone und iPad Mini verspätet in den Handel kommen, ist die Vorfreude dennoch riesig. Grund dafür sind die neuen Technologien in Form von Fingerabdrucksensor und Retina Display, die in Apple’s neuen Mobilgeräten zum Einsatz kommen sollen. Deshalb auch die Verspätung.
Nach einem Bericht des Analysten Ming-Chi Kuo von KGI Securities, soll im kommenden iPhone ein Fingerabdruck-Sensor zum Einsatz kommen. Dieses Gerücht war schon länger in der Welt, doch jetzt werden sie von einer Person bestätigt, die schon öfters den richtigen Riecher hatte. Eine verbesserte Technologie zur Personenidentifikation klingt logisch, da sich Apple mit dem Problem konfrontiert sah, dass iPhones ohne Passcode entsperrt werden konnten.
Apple scheint den Fingerabdrucksensor länger geplant zu haben, denn im Juli vergangenen Jahres übernahm der Apfel-Konzern für rund 356 Millionen Dollar das Sicherheitsunternehmen AuthenTec. Das Unternehmen hat sich auf Systeme zur Identifikation spezialisiert. Somit würden die verwundbaren Passcodes der Vergangenheit angehören.
Beim kommenden iPad Mini soll es hingegen um das hochauflösende Retina Display gehen. Hier scheint es aber gar nicht so einfach zu sein, das Retina Display auf die geringere Größe des iPad Mini mit 7 Zoll anzupassen. Auch beim günstigeren iPhone-Modell sollen Produktionsschwierigkeiten die schnelle Fertigung verhindern. Hier bestehen Komplikationen rund um die Außenhülle. Apple wird aller Voraussicht nach auf ein Kunststoffgehäuse setzen, ganz wie bei den iPhones der ersten drei Generationen.
Bist Du die alte Technik leid? Ab zu FLIP4NEW und gebrauchtes iPhone verkaufen und bares Geld kassieren. Du musst keine Beschreibung verfassen, keine Bilder machen und keine Auktionen überwachen – Einfacher war online verkaufen noch nie!
Quelle: cnet.com